Join our mailing list for fresh updates and ideas

Be the first to know about new articles.

You have been successfully Subscribed! Ops! Something went wrong, please try again.
Stay up to date with all things Vienna
Edit Template

TBOV is crafted by a passionate storyteller with a love for timeless.

Get notified of the latest events, culture, trends in Vienna.

Edit Template

Stress unter Kontrolle bringen: Wie du deine Gesundheit zurückgewinnst

Stress ist ein stiller Saboteur, der uns müde, gereizt und unproduktiv macht. Doch anstatt ihn einfach hinzunehmen, kannst du aktiv etwas dagegen tun. Der erste Schritt? Deinen Stress verstehen. Denn nur, wenn du weißt, was in deinem Körper vorgeht, kannst du gezielt gegensteuern und deine Resilienz stärken.

Warum Stress deine Gesundheit beeinflusst

Stress wirkt sich direkt auf deinen Körper aus: Dein Cortisolspiegel steigt, dein Schlaf wird schlechter, und deine Energie sinkt. Langfristig können diese Veränderungen nicht nur deine Stimmung, sondern auch deine körperliche Gesundheit beeinträchtigen.

Das Gute? Stress ist messbar – und wenn du deine Stresskurve kennst, kannst du gezielt daran arbeiten, sie auszugleichen.

Die Stresskurve verstehen: Was passiert in deinem Körper?

Dein Körper folgt einer natürlichen Cortisolkurve. Normalerweise steigt das Stresshormon morgens an, um aktiv in den Tag zu starten, und sinkt dann im Laufe des Tages kontinuierlich ab. Doch wenn diese Kurve gestört ist – zum Beispiel durch dauerhafte Belastungen –  gerät dein Cortisolspiegel aus der Balance, es kann beispielsweise zu hoch oder zu niedrig sein..

Das führt zu typischen Problemen wie Heißhunger, Schlaflosigkeit und ständiger Erschöpfung. Indem du deine Stresskurve analysierst, kannst du gezielt an den entscheidenden Punkten ansetzen.

3 Schritte zu weniger Stress

  • Stressoren erkennen: Mit Tests wie dem Lina Stresstest identifizierst du deine Belastungen.
  • Gezielte Maßnahmen ergreifen: Atemübungen, Bewegung und bewusste Pausen helfen, dein Cortisol zu senken.
  • Insights von Experten nutzen: Mit Experten-Insights kannst du individuelle Strategien entwickeln, die dich langfristig stressresistenter machen.

Stress bekämpfen: Das solltest du jetzt tun, um die Kontrolle zurückzugewinnen

Stress ist messbar – und genau das ist der Schlüssel, um deine Belastung zu verstehen und gezielt anzugehen. Verschiedene Tools und Selbsttests bieten dir eine einfache Möglichkeit, einen Überblick über dein Stresslevel zu bekommen. Mit diesen Einblicken kannst du herausfinden, ob tiefergehende Analysen, wie z. B. ein Cortisoltest, für dich sinnvoll sein könnten.

Eine Option, um dein Stresslevel besser einzuschätzen, ist z.B. der kostenlose Stresstest von Lina. Dieser Fragebogen gibt dir erste Hinweise darauf, wie stark deine Belastung ist, und zeigt dir, ob ein Cortisoltest für dich hilfreich sein könnte. Solche Tests sind ein guter erster Schritt, um deinen Stress besser zu verstehen und mögliche nächste Maßnahmen abzuleiten.

👉 Hier kannst du den kostenlosen Lina Stresstest machen und herausfinden, ob ein Cortisoltest dir helfen kann, dein Stressmanagement auf das nächste Level zu bringen!

Martin

Writer & Blogger

Popular Posts:

  • All Posts
  • Bars
  • Culture
  • Entertainment
  • Featured
  • Food
  • Interior
  • Restaurants
  • Staff's Picks
  • Trending

The best guide to Vienna

The best of Vienna is dedicated to bring you the latest of all things Vienna.

Edit Template
  • All Posts
  • Bars
  • Culture
  • Entertainment
  • Featured
  • Food
  • Interior
  • Restaurants
  • Staff's Picks
  • Trending

Quick Links

  • Privacy Policy
  • Terms of Service
  • Cookie Policy
  • Home
  • About
  • Blog Categories
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • FAQ
  • Instagram
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Fashion Trends
  • Travel Destinations
  • Interior Design Tips
  • Lifestyle Hacks

Popular Posts

  • All Posts
  • Bars
  • Culture
  • Entertainment
  • Featured
  • Food
  • Interior
  • Restaurants
  • Staff's Picks
  • Trending

© 2025 The Best of Vienna